MJ2Y3

Kategorie:
Physikalische- und Rehabilitative Medizin

Schweiz

2018/06/08
2026/05/31
Team German Medicine Net
0221 82 82 90 90
contact@germanmedicine.net

Raum Zürich: Oberarztstelle Physikalische Medizin und Rehabilitation

In Zusammenarbeit mit einer Schweizer Partneragentur bieten wir folgende Stelle an:

Unser Auftraggeber ist eine Spezialklinik für Traumatologische Akutrehabilitation, Sportmedizin, Berufliche Integration und Medizinische Expertisen. Spezialisierte Teams behandeln Menschen nach Unfall oder Krankheit ambulant oder stationär. Sie erhalten eine umfassende Rehabilitation im 24-Stunden-Betrieb auf einem Top-Level. Klar formulierte Rehabilitationsziele in Verbindung mit optimal koordinierten, intensiven Behandlungen durch interdisziplinäre Teams führen zu bestmöglichen Rehabilitations-Ergebnissen.

Zur Verstärkung des motivierten Ärzteteams suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine fachlich qualifizierte und engagierte Persönlichkeit als

Oberarzt Physikalische Medizin und Rehabilitation oder Rheumatologie, Orthopädie,
Neurologie, Innere Medizin, Handchirurgie (w/m)

Ihre Hauptaufgaben:
90% klinische Tätigkeit und 10% Tätigkeit als Medical Manager für die gesamte Klinik
Betreuung stationärer und ambulanter Patientinnen und Patienten
Medizinische Verantwortung für eine Halbstation
Supervision von 1-2 Stationsärzten (Assistenzärzten) auf der Halbstation und im Tageszentrum
Prozessorientiertes Fallmanagement in enger Zusammenarbeit mit den involvierten therapeutischen Diensten
Bei Eignung und Interesse Durchführen verschiedener ambulanter Assessments

Ihr Profil:
Fachärzarzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation oder Rheumatologie, Orthopädie, Neurologie, Innere Medizin, Handchirurgie
Stilsicheres Deutsch, Fremdsprachenkenntnisse und Erfahrung in der Rehabilitation wünschenswert
Freude an interdisziplinärer Teamarbeit
Kollegialität, Offenheit und ein hohes Maß an Sozialkompetenz

Was können Sie erwarten
Sie streben gern neue Ziele an, herausfordernde Aufgaben spornen Sie an und die persönliche Weiterentwicklung ist stets Ihre Triebfeder?
Es erwartetet Sie ein kollegiales Arbeitsklima mit offener Kommunikation, geregelten Arbeitszeiten und fortschrittlichen Sozialleistungen. Unsere Kundin bietet strukturierte Weiterbildung und hat die Ermächtigung für die komplette fachspezifische Weiterbildung zum Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation: Stationäre muskuloskelettale Rehabilitation / Kategorie A (2 Jahre); Ambulante muskuloskelettale Rehabilitation (1 Jahr); Orthopädische Chirurgie / Kategorie C (1 Jahr); Neurorehabilitation (1 Jahr). Darüber hinaus Neurologie / Kategorie D (1 Jahr).