MJ3E4

Kategorie:
Psychiatrie und Psychotherapie

Düsseldorf

2019/01/14
2026/05/31
Team German Medicine Net
0221 82 82 90 90
contact@germanmedicine.net

Raum Düsseldorf: Oberarztstelle Psychiatrie

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine oberärztliche Leitung einer geschützten und offenen psychiatrischen Station eine fachlich qualifizierte und engagierte Person als

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w)

Ort: ein psychiatrisches Fachkrankenhaus in der Nähe von Düsseldorf mit einem regionalen Versorgungsauftrag und überregionalem Einzugsgebiet sowie unterschiedlichen psychiatrischen Fachbereichen wie allgemeine Psychiatrie, Sucht und psychosomatische Medizin. Die Klinik hat ca. 160 Betten im stationären, teilstationären Bereich.

PLZ: 40xxx

Ihre Hauptaufgaben:
Oberärztliche Leitung des Bereiches Allgemeinpsychiatrie / Recovery mit einer geschützten allgemeinpsychiatrischen und einer offenen psychiatrisch-psychotherapeutischen Station
Weiterentwicklung eines modernen patientenorientierten Behandlungskonzeptes mit Supervision des methodenintegrativen multiprofessionellen Therapieangebotes
Mitwirkung am Ausbau innovativer sektorenübergreifender Versorgungsstrukturen
Engagement in der ärztlichen Weiterbildung im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie (Schwerpunkt Tiefenpsychologie) und Mitwirkung an der innerbetrieblichen Fortbildung

Gehalt: eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland (AVR DD) mit Sozialleistungen in Anlehnung an den öffentlichen Dienst, eine zusätzliche Altersversorgung, Teilnahme an den ärztlichen Hintergrunddiensten, Möglichkeit zur gutachtlichen Nebentätigkeit.

Arbeitszeiten: 42 Stunden / Woche

Ihre Vorteile:
eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten multiprofessionellen Team.
Methodenintegrative Behandlung unter Einschluss verhaltenstherapeutischer Verfahren mit tiefenpsychologischem Schwerpunkt in der ärztlichen Weiterbildung.
ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten im Gleitzeitsystem.
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Bereitschaftsdienst: Hintergrunddienste nach Plan der Abteilung.

Unterkunft: wird nicht gestellt, Unterstützung bei der Suche

Urlaub: nach Tarif.

Sonstiges: Eine interessante und vielfältige Tätigkeit im multiprofessionellen Team bei einer aufgeschlossenen und wertschätzenden Arbeitsklima mit Zusammenhalt auch in anstrengenden Zeiten. Das Krankenhaus hat eine überschaubare Größe, "kurze Dienstwege" und einen persönlichen Umgang, was Ihnen eine eigene Entfaltung und kreativitätsunterstützende berufliche Entwicklung ermöglicht.