Raum Bern: Facharztstelle Psychiatrie und Psychotherapie
Unser Auftraggeber ist eine spezialisierte psychiatrische Klinik für Frauen mit Abhängigkeitserkrankungen aus dem legalen Suchtbereich. Die Klinik liegt im Grünen, einer idealen Umgebung für die Behandlung der Patientinnen. Größere Städte befinden sich in der Nähe. Die Klinik bietet 37 stationäre Behandlungsplätze und ein Ambulatorium. Zur Verstärkung des Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine fachlich qualifizierte und engagierte Persönlichkeit als
Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (w/m)
Ihre Hauptaufgaben:
Psychiatrische und psychopharmakologische Behandlung der Patientinnen
Durchführung von Eintrittsuntersuchungen und Abklärungsgesprächen
Diagnosestellungen mit differenzialdiagnostischen Überlegungen Kriseninterventionen
Multiprofessionelle Zusammenarbeit und interdisziplinäre Fallbesprechungen mit den Abteilungen Psychologie, Psychiatriepflege, Kunst, Bewegung, Ernährung und Sozialdienst
Weiterentwicklung unseres Kompetenzzentrums für Abhängigkeitserkrankungen und Essstörungen
Vernetzung und Repräsentation unserer Klinik in nationalen Fachgremien und an Kongressen
Ihr Profil:
Facharzttitel Psychiatrie und Psychotherapie
Verantwortungsbewusste und patientenorientierte Persönlichkeit mit viel Eigeninitiative
Erfahrungen in den Bereichen Essstörungen und/oder Abhängigkeitserkrankungen von Vorteil
Ihre Vorteile:
Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten (keine Nacht- und Wochenendpräsenz)
Vielseitiges und grosszügiges Weiterbildungsangebot
Gute Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine vorbildliche Unternehmenskultur und eine wertschätzende Arbeitgeberin
Unser Team coacht und begleitet Sie durch den kompletten Bewerbungs- und Anerkennungsprozess. Zusätzlich unterstützen wir Sie bei der Relocation in die Schweiz und bei praktischen Fragen (Anmeldung, Bankkonto, Versicherung etc.).
Zur Beachtung: Dieses Angebot erfolgt in Zusammenarbeit mit einer Schweizer Partneragentur.
Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (w/m)
Ihre Hauptaufgaben:
Psychiatrische und psychopharmakologische Behandlung der Patientinnen
Durchführung von Eintrittsuntersuchungen und Abklärungsgesprächen
Diagnosestellungen mit differenzialdiagnostischen Überlegungen Kriseninterventionen
Multiprofessionelle Zusammenarbeit und interdisziplinäre Fallbesprechungen mit den Abteilungen Psychologie, Psychiatriepflege, Kunst, Bewegung, Ernährung und Sozialdienst
Weiterentwicklung unseres Kompetenzzentrums für Abhängigkeitserkrankungen und Essstörungen
Vernetzung und Repräsentation unserer Klinik in nationalen Fachgremien und an Kongressen
Ihr Profil:
Facharzttitel Psychiatrie und Psychotherapie
Verantwortungsbewusste und patientenorientierte Persönlichkeit mit viel Eigeninitiative
Erfahrungen in den Bereichen Essstörungen und/oder Abhängigkeitserkrankungen von Vorteil
Ihre Vorteile:
Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten (keine Nacht- und Wochenendpräsenz)
Vielseitiges und grosszügiges Weiterbildungsangebot
Gute Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine vorbildliche Unternehmenskultur und eine wertschätzende Arbeitgeberin
Unser Team coacht und begleitet Sie durch den kompletten Bewerbungs- und Anerkennungsprozess. Zusätzlich unterstützen wir Sie bei der Relocation in die Schweiz und bei praktischen Fragen (Anmeldung, Bankkonto, Versicherung etc.).
Zur Beachtung: Dieses Angebot erfolgt in Zusammenarbeit mit einer Schweizer Partneragentur.
Sie finden die Kontaktdaten des Inserenten
links von dieser Anzeige. Bitte Kontaktieren Sie ihn per Email oder Telefon.