MJ3H6

Kategorie:
Psychiatrie und Psychotherapie

Bochum

2019/02/14
2026/05/31
Team German Medicine Net
0221 82 82 90 90
contact@germanmedicine.net

Raum Bochum: Chefarztstelle Psychiatrie

Für das psychiatrische Krankenhaus im Raum Bochum suchen wir zum 01.07.19 oder nach Vereinbarung eine fachlich qualifizierte und engagierte Persönlichkeit als

Chefarzt Psychiatrie (w/m)

Das psychiatrische Krankenhaus ist auf die Versorgung psychiatrischer und geriatrischer Patienten spezialisiert. Die standortübergreifende und interdisziplinäre Zusammenarbeit verbindet das Haus auf kurzem Weg mit der suchtmedizinischen Fachklinik sowie mit den somatischen Kliniken in der Nähe. Durch ihre regionale Vernetzung und einen gesetzlichen Versorgungsauftrag hat die Klinik ein Einzugsgebiet, was weit über den Kreis hinausgeht. Die Klinik betreibt derzeit über 100 stationäre Betten sowie ca. 20 Betten in der Tagesklinik, psychiatrische Institutsambulanz und plant eine weitere Bettenaufbau. Es werden im Jahr ca. 2000 stationäre, 200 teilstationäre und über 3000 ambulante Patienten versorgt und behandelt. Die Klinik bietet eine umfassende Versorgung psychisch-kranker Menschen an. Neben somatischen Behandlungsverfahren inkl. EKT und RTMS gibt es ein breites Angebot mit dem aktuellen Schwerpunkt der Klinik in der Verhaltenstherapie. Es bestehen hervorragende Kontakte und Kooperationen zu externen Partnern (Uniklinik der angrenzenden Stadt, weitere Einrichtungen der Klinik usw.)

PLZ: 4xxxx

Stellenplan: 1 - 7 - 16

Ihr Profil:
Sie sind eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit
Sie sind Facharzt /-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und verfügen über ein breites Spektrum der Behandlungs- und Versorgungspsychiatrie
Sie haben die Bedeutung zeitgemäßer Personalführung und -entwicklung für sich erkannt und setzen diese sicher um
Idealerweise verfügen Sie bereits über umfangreiche Leitungs- und Führungserfahrung, die Sie dazu befähigt, die Klinik fachlich, konzeptionell und organisatorisch zu leiten und weiterzuentwickeln
fachübergreifendes und wirtschaftliches Denken, ist für Sie selbstverständlich
Habilitation wäre wünschenswert, ist aber keine Stellenvoraussetzung
Zugehörigkeit zu einer der christlichen Religion
Vergütung: einzelvertragliche Vergütung mit Erfolgsbeteiligung

Beschäftigungsform: Festanstellung

Arbeitszeiten: 40 Std./Woche

Bereitschaftsdienste: keine Anwesenheitsbereitschaften, Rufbereitschaften nach Plan der Abteilung

Urlaub: 30 Tage pro Jahr

Unterkunft: ggf. Hilfe bei der Suche.

Sonstiges:
für habilitierte Bewerber nach Absprache mit der Klinikverwaltung können die Lehrverpflichtungen nachgegangen werden.
Kinderbetreuung
10 Tage Fortbildungsurlaub für Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen