MJ3IH

Kategorie:
Gastroenterologie

Essen

2019/03/01
2026/05/31
Team German Medicine Net
0221 82 82 90 90
contact@germanmedicine.net

Raum Essen: Oberarztstelle Gastroenterologie

Wir suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunktz einen:

Oberarzt (m/w) für den Fachbereich Gastroenterologie

Ort: eine internistische Klinik des Hauses von Grund- und Regelversorgung mit ca. 350 Betten in einer schönen Stadt des Ruhgebietes in der Nähe von Essen.

PLZ: 45xxx

Fachrichtung: FA für Innere Medizin (w/m) mit der Zusatzbezeichnung Gastroenterologie

Alle internistischen Abteilungen behandeln jährlich über 5.000 stationäre Patienten

Das Haus verfügt zudem über alle notwendigen bildgebenden Verfahren wie CT und MRT sowie ein HKL und ist Notarztwagenstandort.

Ihre Aufgaben:
Durchführung von Gastro- und Koloskopien inklusive Polypektomien und blutstillenden Verfahren
Sonographie des Abdomens sowie der Durchführung von Organ- und Ascites- / Pleurapunktionen
selbstständige und der Position entsprechend strukturierte und teamorientierte Mitarbeit
Spaß an der Ausbildung und Förderung jüngerer Kollegen
Freude am Beruf und möchten die Abteilung und das Team mit Ihren frischen Ideen weiterentwickeln.

Gehalt: eine leistungsgerechte Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes, die den TV-Ärzte/VKA beinhaltet sowie eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung.

Arbeitszeiten: 40 Std. wöchentlich.

Bereitschaftsdienste: Teilnahme an dem Rufbereitschaftsplan der Abteilung.

Weiterbildungsermächtigung:
3 Jahre Basisweiterbildung + 3 Jahre Facharzt Innere Medizin und Gastroenterologie;
3 Jahre Basisweiterbildung + 30 Monate Facharzt Innere Medizin und Nephrologie;
3 Jahre Basisweiterbildung + 18 Monate Facharzt Innere Medizin und Kardiologie.

Außerdem: Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzbezeichnung "Medikamentöse Tumortherapie" im Fachgebiet der Gastroenterologie sowie "Internistische Intensivmedizin"

Die Basisweiterbildung Innere Medizin und Allgemeinmedizin, die Weiterbildung für Innere Medizin, Gastroenterologie, Kardiologie sowie Nephrologie

Alternativ: die vollständige allgemeinmedizinische Weiterbildung gemeinsam mit kooperierenden hausärztlichen Weiterbildungspraxen