MJ3Q5

Kategorie:
Innere ohne Zusatzbezeichnung

Schweiz

2019/07/03
2026/05/31
Team German Medicine Net
0221 82 82 90 90
contact@germanmedicine.net

Schweizer Alpen: Oberarztstelle Internistisch-onkologische Rehabilitation

Unser Auftraggeber ist ein renommiertes Rehabilitationszentrum mit rund 100 Betten, spezialisiert auf muskuloskelettale Rehabilitation, psychosomatische Rehabilitation sowie Internistisch-onkologische und pulmonale Rehabilitation. Die Rehaklinik befindet sich in den Schweizer Alpen, in wunderbarerer Lage.
Zur Verstärkung des Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine fachlich qualifizierte und engagierte Persönlichkeit als:

Oberarzt für Internistisch-onkologische Rehabilitation (w/m)

Diese Stelle bietet jungen Oberärzten mit Erfahrung in der Rehabilitation oder im Akutbereich die Gelegenheit eine Leitungsfunktion zu bekleiden. Eine überschaubare Bettenzahl ermöglicht Ihnen, hochwertige Medizin anzubieten und sich auf das Wohl der Patienten, die ein sehr breites internistisches Krankheitsspektrum haben, zu fokussieren. Neben den stationären Patienten, können Sie eine private Sprechstunde führen. Die Klinik bietet eine äußerst positive und freundliche Arbeitsatmosphäre, in der Ihnen die Arbeit viel Freude bereiten wird. Diese besondere Stelle richtet sich auch an junge Fachärzte die mit etwas Berufserfahrung und einem großen Interesse an Innovation in der Lage sind, die Neu-Positionierung der internistischen Rehabilitation mitzugestalten. Bei attraktivem Gehalt und einem interessanten, interdisziplinären Tätigkeitsfeld arbeiten Sie an einem Urlaubsort, der in seiner Landschaftlichen Besonderheit unverwechselbar ist.

Ihre Hauptaufgaben:
Führung der Abteilung für Internistisch-onkologische Rehabilitation und Weiterentwicklung des medizinischen, interdisziplinären Behandlungsangebots
Betreuung der stationären Patientinnen und Patienten
Möglichkeit der ambulanten Sprechstundentätigkeit
Sicherung einer zeitgemässen Fort- und Weiterbildung im ärztlichen Bereich (Weiterbildungsermächtigung C), Beteiligung an den klinikinternen Fortbildungen für alle Bereiche (Pflege und Therapien)
Teilnahme am hausinternen internistischen Konsiliardienst
Teilnahme am Nacht- und Wochenend-Hintergrunddienst
Enge Beziehungspflege mit zuweisenden Spitälern und Hausärzten
Konzeptionelle Mitarbeit bei Projekten

Ihr Profil:
Facharzttitel Innere Medizin
Weitere Facharzttitel z.B. in Physikalischer Medizin und Rehabilitation wünschenswert
Erfahrung in Abdomensonografie
Teamfähigkeit und Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Hohe Sozialkompetenz und die Fähigkeit Führungsverantwortung zu übernehmen
Unternehmerische und innovative Persönlichkeit

Ihre Vorteile:
Sie erhalten die Aussicht auf eine Leitungsposition
Attraktive Bezahlung
Die Möglichkeit, Privatsprechstunden anzubieten und Nebenverdienste zu generieren
Kollegiales Arbeitsklima und wertschätzende Unternehmenskultur
Sehr gute Sozialleistungen und Rentenplan
Grosses Weiterbildungsangebot und individuelle Kompetenzentwicklung
Herrliche Lage in den Schweizer Alpen, Luftkurort und Wintersportgebiet

Zur Beachtung: Dieses Angebot erfolgt in Zusammenarbeit mit einer Schweizer Partneragentur.