Chance für ausländische Kollegen zum Erwerb der dt. Facharztanerkennung
Bitte gestatten Sie, dass wir uns mit einer Anfrage bzw. einem Angebot an Sie wenden:
Wir haben aktuell eine vernünftige Möglichkeit, Augenärzt(inn)en aus Drittstaaten (also Nicht-EU) beim Erwerb der deutschen Facharztanerkennung zu unterstützen, und zwar folgendermaßen:
Sie würden in einer unterversorgten Region (in den neuen Bundesländern) in einer Klinik mit angeschlossenem MVZ eingestellt, entweder mit Berufserlaubnis oder mit Approbation (falls schon vorhanden) und könnten dort in circa 1-2 Jahren die jeweils erforderlichen Weiterbildungselemente absolvieren, um dann hoffentlich die Gleichwertigkeitsprüfung zu bestehen und die deutsche Facharztanerkennung zu erreichen.
Sollten Sie Kolleg(inn)en kennen, die diese Hürde noch zu überwinden haben, wären wir dankbar, wenn Sie uns den Kontakt herstellen könnten.
Voraussetzungen: B2 Sprachkenntnisse, Facharztanerkennung oder zumindest Nachweis über das Gros der Ausbildungselemente aus Drittstaaten, Approbation oder Berufserlaubnis (Evtl. kann unser Auftraggeber bei der Erlangung der Berufserlaubnis unterstützen).
Übrigens: Dieses Angebot gilt auch für die Fachrichtungen Allgemeinmedizin, Neurologie, Urologie, Gynäkologie und Pädiatrie.
Wir danken für Ihre Aufmerksamkeit
Wir haben aktuell eine vernünftige Möglichkeit, Augenärzt(inn)en aus Drittstaaten (also Nicht-EU) beim Erwerb der deutschen Facharztanerkennung zu unterstützen, und zwar folgendermaßen:
Sie würden in einer unterversorgten Region (in den neuen Bundesländern) in einer Klinik mit angeschlossenem MVZ eingestellt, entweder mit Berufserlaubnis oder mit Approbation (falls schon vorhanden) und könnten dort in circa 1-2 Jahren die jeweils erforderlichen Weiterbildungselemente absolvieren, um dann hoffentlich die Gleichwertigkeitsprüfung zu bestehen und die deutsche Facharztanerkennung zu erreichen.
Sollten Sie Kolleg(inn)en kennen, die diese Hürde noch zu überwinden haben, wären wir dankbar, wenn Sie uns den Kontakt herstellen könnten.
Voraussetzungen: B2 Sprachkenntnisse, Facharztanerkennung oder zumindest Nachweis über das Gros der Ausbildungselemente aus Drittstaaten, Approbation oder Berufserlaubnis (Evtl. kann unser Auftraggeber bei der Erlangung der Berufserlaubnis unterstützen).
Übrigens: Dieses Angebot gilt auch für die Fachrichtungen Allgemeinmedizin, Neurologie, Urologie, Gynäkologie und Pädiatrie.
Wir danken für Ihre Aufmerksamkeit
Sie finden die Kontaktdaten des Inserenten
links von dieser Anzeige. Bitte Kontaktieren Sie ihn per Email oder Telefon.