MJ50H

Kategorie:
Psychiatrie und Psychotherapie

Schweiz

2021/12/03
2026/05/31
Team German Medicine Net
0221 82 82 90 90
contact@germanmedicine.net

Raum Zürich: Oberarztstelle Psychiatrie und Psychotherapie

Unser Auftraggeber ist eine bekannte und führende Privatklinik im Bereich Psychiatrie in zentraler Lage bei Zürich. Die Klinik behandelt Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Erkrankungen aus dem gesamten Diagnosespektrum der Psychiatrie und Psychotherapie. Sie stellt die stationäre, teilstationäre und ambulante psychiatrische Versorgung der Region mit rund 500 Mitarbeitenden sicher. Das Behandlungszentrum für Akut- und Allgemeinpsychiatrie umfasst Stationen, die auf psychotische Erkrankungen, akute affektive Störungen, Junge Erwachsene sowie Kurzintervention, Krise und Diagnostik spezialisiert sind. 

Zur Verstärkung des Teams des Behandlungszentrums für Akut- und Allgemeinpsychiatrie suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine fachlich qualifizierte und engagierte Persönlichkeit als


Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (w/m) Akutpsychiatrie


Diese besondere Vakanz bietet Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen, offenen und integrativen Akutpsychiatrie an einem zentral gelegenen, traumhaften Arbeitsort. Das umfassende Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit zur klinikinternen Rotation ermöglichen Ihnen spannende individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.



Ihre Hauptaufgaben:

  • Psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung der Patientinnen und Patienten des gesamten akutpsychiatrischen Spektrums
  • Führung des interdisziplinären Teams zusammen mit der pflegerischen Stationsleitung 
  • Anleitung und Supervision von Assistenzärztinnen/-Ärzten und Psychologinnen/Psychologen
  • Engagement in der kontinuierlichen Weiterentwicklung des therapeutischen Angebots
  • Beteiligung am Hintergrunddienst


Ihr Profil:

  • Facharzttitel für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Akutpsychiatrische Erfahrung 
  • Hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Patientinnen und Patienten und Engagement für individuelle Bedürfnisse
  • Vernetztes Denken, Freude an der interprofessionellen Zusammenarbeit und Bereitschaft für konzeptionelles Gestalten
  • Eigenverantwortlicher und integrativer Arbeitsstil


Ihre Vorteile:

  • Attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen
  • Umfassendes Weiterbildungsangebot
  • Möglichkeit zur internen Rotation innerhalb der Klinik
  • Arbeiten an einer unvergleichlich schönen Lage in unmittelbarer Nähe zu See und Bergen


Unser Team coacht und begleitet Sie durch den kompletten Bewerbungs- und Anerkennungsprozess. Zusätzlich unterstützen wir Sie bei der Relocation in die Schweiz und bei praktischen Fragen (Anmeldung, Bankkonto, Versicherung etc.).