Raum Zürich: Oberarztstelle Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Unser Auftraggeber ist mit rund 1'200 Mitarbeitenden für die qualitativ hochstehende medizinische und therapeutische Behandlung von psychisch kranken Menschen in der Region Zürich verantwortlich. In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie werden Kinder und Jugendliche bis zum 18. Altersjahr abgeklärt und behandelt. Zum integrierten Behandlungsangebot der Klinik gehören ein ambulanter Bereich mit einem Zentralen Ambulatorium, sowie vier über den Kanton verteilte Ambulatorien, ein Konsiliar- und Liaisondienst und ein stationärer Bereich mit 3 Stationen, einer Tagesklinik und einer Klinikschule. Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie ist ein universitäres Lehrspital und zertifizierte Weiterbildungsstätte Kategorie A.
Zur Ergänzung des Teams der Akutstation suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine fachlich qualifizierte und engagierte Persönlichkeit als
Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (w/m)
Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Aufgabenfeld, das Ihnen zahlreiche Optionen und Impulse zur weiteren beruflichen Qualifikation sowie viel Raum für Eigeninitiative bietet.
Ihre Hauptaufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die Leitung der Akutstation und stellen den Betrieb fachlich, administrativ und betriebswirtschaftlich sicher
- Sie führen fachlich und personell ein interdisziplinäres Team
- Sie sind zuständig für die Einstellung neuer Mitarbeiter sowie die Unterstützung und Entwicklung Ihres Teams
- Sie arbeiten mit der Gesamtleitung des stationären Bereichs sowie weiteren Abteilungen der KJP und externen Partnern zusammen
- Sie arbeiten an der übergeordneten Entwicklung von institutionellen und fachlichen Haltungen mit und setzen diese in Ihrem Team um
- Sie beteiligen sich am Hintergrund-Notfalldienst der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Ihr Profil:
- Facharzttitel für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
- Sie haben eine Führungsausbildung oder sind bereit, eine solche zu absolvieren
- Sie fördern interdisziplinäres Arbeiten und bringen Offenheit für integrative Therapiekonzepte mit
- Eigeninitiative, hohe Sozialkompetenz und situationsgerechte Kommunikation wie auch Flexibilität und Belastbarkeit zeichnen Sie aus
Ihre Vorteile:
- Möglichkeiten und Impulse zur weiteren beruflichen Qualifikation
- Interne und externe Weiterbildungsangebote
- Sehr gute Erreichbarkeit von Zürich, Basel und Bern mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln
- Attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen
Unser Team coacht und begleitet Sie durch den kompletten Bewerbungs- und Anerkennungsprozess. Zusätzlich unterstützen wir Sie bei der Relocation in die Schweiz und bei praktischen Fragen (Anmeldung, Bankkonto, Versicherung etc.).