MJ5O8

Kategorie:
Notfallmedizin

Schweiz

2022/12/19
2026/05/31
Team German Medicine Net
022182829090
jobs@germanmedicine.net

Oberarzt für Notfallmedizin (m/w )

Oberarzt für Notfallmedizin (m/w )

gesucht Im Auftrag der Spitalregion Schweiz (Notfallstation) wird ein Oberarzt für Notfallmedizin gesucht. Die Spital stellt mit dem Akutspital Wil die spitalmedizinische Versorgung sowie eine 24-Stunden-Notfallversorgung in der Region sicher. Die Notfallversorgung wird im Spital Wil durch eine Notfallstation mit Integrierter Notfallpraxis gewährleistet. Neben den grundlegenden Fachbereichen Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Anästhesie und Radiologie verfügt die SRFT mit der Klinik Gynäkologie & Geburtshilfe sowie der Akutgeriatrie über besondere Schwerpunktangebote. Zum Kandidaten-Profil:

➢ Abgeschlossene Facharztweiterbildung Innere Medizin sowie erfüllte Voraussetzungen für die MEBEKO-Anerkennungen (EU-Facharzttitel, EU-Approbation und EU-Staatsbürgerschaft)

➢ Die MEBEKO-Anerkennungen müssen bei Stellenantritt nicht vorhanden sein, jedoch unmittelbar danach durch Unterstützung von SANERXPERTS GmbH eingereicht werden

➢ Erfahrung in interdisziplinärer klinischer Notfallmedizin

➢ Die Stelle kann befristet auf 1 Jahr angenommen werden oder auch unbefristet

➢ Betreuung von Patienten und Patientinnen auf der Notfallstation und der Integrierten hausärztlichen Notfallpraxis (INP) am Standort Wil ➢ Kaderärztliche Tagesverantwortung für den Betrieb der Notfallstation und/oder der INP am Standort Wil Zum Angebot / Bedingungen des Spital Wil:

➢ Fixgehalt zwischen CHF 146’300 (frischer Facharzt) bis CHF 175’400 (mehr als 10 Jahre Facharzt Erfahrung) brutto pro Jahr bei Vollzeit, je nach Berufserfahrung, Alter, Aus- und Weiterbildung. Hinzu kommen ca. CHF 10'000 jährlich an Dienstentschädigungen und Honorarbeteiligungen

➢ Das Team der Notfallmedizin besteht aus einem Leitenden Arzt, einer Oberärztin mbF sowie drei Kaderärzten auf Oberarzt-Stufe

➢ Zum Dienstsystem: Montag bis Freitag gibt es einen 3-Schichtbetrieb (Frühdienst 08.00 – 17.30 Uhr / Mitteldienst 09.00 – 18.30 Uhr / Spätdienst 12.00 – 21.30 Uhr

➢ Ca. 6 Wochenenddienste pro Jahr (Freitag, 21.30 bis Montag, 08.00 Uhr) mit 4 Tagen Kompensation pro ganzes Wochenende

➢ Keine Nachtschichten oder Nachthintergrunddienste von Montag bis Freitag