MJ62K

Kategorie:
Innere ohne Zusatzbezeichnung

Schweiz

2023/06/21
2026/05/31
Team German Medicine Net
022182829090
jobs@germanmedicine.net

Deutschschweiz - Facharzt Allgemeine Innere Medizin (m/w) gesucht

Wir haben folgendes Stellenangebot für Sie:


Im Auftrag der Ärztezentren Deutschschweiz werden Fachärzte für Innere Medizin, resp. Allgemeinmedizin gesucht. Die Ärztezentren Deutschschweiz sind in privatem Besitz und daher unabhängig von Investoren. Das primäre Ziel ist die hausärztliche Grundversorgung in bisher 23 Praxen innerhalb der Deutschschweiz.

Zum Kandidaten-Profil:

➢ Abgeschlossene Facharztweiterbildung für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin sowie erfüllte Voraussetzungen für die MEBEKO-Anerkennungen (EU-Facharzttitel, EU-Approbation und EU-Staatsbürgerschaft)

➢ Freude am Arztberuf und an evidenzbasierter Medizin

➢ Die MEBEKO-Anerkennungen müssen beim Bewerbungsbeginn nicht vorhanden sein, jedoch beim Stellenantritt.

➢ Stilsicheres Deutsch, resp. C1-Zertifikat Zum Angebot / Aufgaben / Bedingungen:

➢ Das Gehalt liegt bei ca. CHF 170’000 (+/-) brutto pro Jahr bei Vollzeit und bemisst sich je nach Berufserfahrung, Alter, Aus- und Weiterbildung

➢ Das Unternehmen bietet Beteiligungsmodelle, welche anlässlich von Erstgesprächen mit der ärztlichen Leitung und Geschäftsführung besprochen werden

➢ Es bestehen geregelte Arbeitszeiten

➢ Die Stellen sind per sofort oder nach Vereinbarung verfügbar

➢ «Mehr Zeit für die Patienten und für sich» ist der Leitsatz der Unternehmung. Die Gruppe ist sehr bemüht, den bürokratischen Aufwand der Ärzte zu reduzieren und hat eine dementsprechende IT-Infrastruktur aufgebaut und Prozesse etabliert, welche dies ermöglichen. Die Ärztezentren Deutschschweiz AG tragen der spürbaren Veränderung in der medizinischen ambulanten Versorgung Rechnung – die zunehmende Feminisierung der Medizin, das Bedürfnis nach Teilzeitarbeit, die Ärztedemografie, der Hausarztmangel und weitere Aspekte. In bewusster Weise hat man diesen Generationenwechsel mit jungen Kollegen vollzogen und bietet auch Assistenzärzten die Möglichkeit zur Weiterbildung an, um den Facharzttitel erreichen zu können.


Das Angebot erfolgt in ZUsammenarbeit mit einer Schweizer Partneragentur.